Weiter zum Inhalt

Gratis Expressversand ab 50 €

Freunde werben & 20 € sichern

Entdecke unser Huel+ Treueprogramm

  • Gratis Expressversand ab 50 €

  • Freunde werben & 20 € sichern

  • Entdecke unser Huel+ Treueprogramm

Warum Huel?Leitfäden & ArtikelFreunde werben
Huel bestellen

Bestseller

  • Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

  • Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

  • Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

  • Daily Greens

    Supergreens Pulver

  • Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

Bestseller
Entdecke unsere beliebtesten Produkte
Mehr erfahren
Huel bestellen

Pulvermahlzeiten

  • Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

  • Pulver

    Originale Pulvermahlzeit

  • Essential

    Günstigste Pulvermahlzeit

  • Pulver Glutenfrei

    Das glutenfreie Original

  • Huel Professional

    Von Informed-Sport getestet

Pulvermahlzeiten

Trinkmahlzeiten

  • Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

  • Ready-to-drink

    Ausgewogene Trinkmahlzeit

Trinkmahlzeiten
Nicht ganz sicher, welches Produkt das richtige für dich ist?
Produktfinder
Huel bestellen

Herzhafte Mahlzeiten

  • Hot & Savoury Pots

    Asiatische Nudelgerichte

  • Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

Herzhafte Mahlzeiten
Pasta-la-vista, Mittagsstress!
Hot & Savoury bestellen
Huel bestellen

Bundles

  • To Go Bundle

    Unsere praktischsten Produkte

  • Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

  • High-Protein Bundle

    Unsere proteinreichsten Produkte

Bundles
Entdecke unsere beliebtesten Bundles
Jetzt bestellen
Huel bestellen

Supergreens Pulver

  • Daily Greens

    Supergreens Pulver

Supergreens Pulver
Einfache Unterstützung für dein Immunsystem mit Daily Greens!
Daily Greens bestellen
Huel bestellen

High-Protein Snacks

  • Complete Nutrition Riegel

    High-Protein Snack

  • Complete Protein

    Veganes Proteinpulver

High-Protein Snacks
Praktisch, ausgewogen, lecker
Getränke & Snacks bestellen
Huel bestellen

Huel Bekleidung

  • Huel Herren T-Shirt

  • Huel Damen T-Shirt

  • Huel Tragetasche

Huel Bekleidung

Accessoires

  • Huel Shaker

  • Protein Messlöffel

  • Mahlzeiten Messlöffel

  • Huel Hot & Savoury Pot

  • Huel Daily Greens Flasche

Accessoires
Offizieller Huel-Merch für deinen Alltag
Huel Merch bestellen
Huel bestellen

Pulvermahlzeiten

  • Black Edition Pulver
  • Huel Original Pulver
  • Essential Pulver

Trinkmahlzeiten

  • Black Edition Ready-To-Drink
  • Ready-To-Drink

Fertiggerichte

  • Hot & Savoury

Greens

  • Daily Greens

High-Protein Snacks

  • Complete Nutrition Riegel
  • Complete Protein
  • Über uns
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Händlersuche
  • Nachhaltigkeit
  • Medien
  • FAQ
  • Huel+ Treueprogramm
Passendes Produkt finden


Passendes Produkt finden

Produkte

  • Bestseller

    Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

    Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

    Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

    Daily Greens

    Supergreens Pulver

    Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

    Bestseller
  • Trinkmahlzeiten

    Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

    Pulver

    Originale Pulvermahlzeit

    Essential

    Günstigste Pulvermahlzeit

    Pulver Glutenfrei

    Das glutenfreie Original

    Huel Professional

    Von Informed-Sport getestet

    Pulvermahlzeiten

    Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

    Ready-to-drink

    Ausgewogene Trinkmahlzeit

    Trinkmahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten

    Hot & Savoury Pots

    Asiatische Nudelgerichte

    Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

    Herzhafte Mahlzeiten
  • Bundles

    To Go Bundle

    Unsere praktischsten Produkte

    Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

    High-Protein Bundle

    Unsere proteinreichsten Produkte

    Bundles
  • Supergreens Pulver

    Daily Greens

    Supergreens Pulver

    Supergreens Pulver
  • Protein-Snacks

    Complete Nutrition Riegel

    High-Protein Snack

    Complete Protein

    Veganes Proteinpulver

    High-Protein Snacks
  • Accessoires

    Huel Herren T-Shirt

    Huel Damen T-Shirt

    Huel Tragetasche

    Huel Bekleidung

    Huel Shaker

    Protein Messlöffel

    Mahlzeiten Messlöffel

    Huel Hot & Savoury Pot

    Huel Daily Greens Flasche

    Accessoires
  • Alle Produkte bestellen

Wissenschaft

  • Black Edition Pulver
  • Huel Original Pulver
  • Essential Pulver
  • Black Edition Ready-To-Drink
  • Ready-To-Drink
  • Hot & Savoury
  • Daily Greens
  • Complete Nutrition Riegel
  • Complete Protein

Über uns

  • Über uns
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Händlersuche
  • Nachhaltigkeit
  • Medien
  • FAQ
  • Huel+ Treueprogramm
Warum Huel?
Leitfäden & Artikel
Freunde werben
  • Entdecke unsere beliebtesten Produkte
    Mehr erfahren
  • Nicht ganz sicher, welches Produkt das richtige für dich ist?
    Produktfinder
  • Pasta-la-vista, Mittagsstress!
    Hot & Savoury bestellen
  • Entdecke unsere beliebtesten Bundles
    Jetzt bestellen
  • Einfache Unterstützung für dein Immunsystem mit Daily Greens!
    Daily Greens bestellen
  • Praktisch, ausgewogen, lecker
    Getränke & Snacks bestellen
  • Offizieller Huel-Merch für deinen Alltag
    Huel Merch bestellen

Zurück zum Ergebnis
BCorp logo
Transparent Image

Planet First: Pflanzliche Ernährung, die was bewegt.

Alle Huel Produkte sind zu 100 % vegan, für eine Ernährung mit geringem CO2-Fußabdruck.

Unsere Verpflichtung

Produkte

  • Pulvermahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten
  • Zum Mitnehmen
  • Supplements
  • Snacks
  • Nährwertinformationen
  • Accessoires

Über Uns

  • FAQ & Help Center
  • Kontakt aufnehmen
  • Versand & Rückgabe
  • Huel+ Treueprogramm
  • AGB & Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenmeinungen
  • Huel Rabatte
  • Statement zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Hilfe

  • Huel in den Medien
  • Studenten- und Alumnirabatte
  • Partnerschaft & Kollaboration
  • Nachhaltigkeit

Produkte

  • Pulvermahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten
  • Zum Mitnehmen
  • Supplements
  • Snacks
  • Nährwertinformationen
  • Accessoires

Über Uns

  • FAQ & Help Center
  • Kontakt aufnehmen
  • Versand & Rückgabe
  • Huel+ Treueprogramm
  • AGB & Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenmeinungen
  • Huel Rabatte
  • Statement zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Hilfe

  • Huel in den Medien
  • Studenten- und Alumnirabatte
  • Partnerschaft & Kollaboration
  • Nachhaltigkeit

© 2015 - 2025 Huel Limited. All rights reserved.

  • Visa
  • Mastercard
  • Apple Pay
  • Amex
  • PayPal
  • YouTube
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Instagram

Einzelheiten zu den gesundheitsbezogenen Angaben:

Huel Mahlzeiten und Riegel liefern die richtige Menge an Protein, essenziellen Fetten, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Energie Biotin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

Verdauung Kalziumquelle, die zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme beiträgt

Immunsystem Vitamin-C-Quelle, die zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt

Hautgesundheit Zinkquelle, die zur Erhaltung einer normalen Haut beiträgt

Kognitive Funktion Quelle von Eisen, das zu einer normalen kognitiven Funktion beiträgt

Muskelfunktion Magnesiumquelle, die zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt

Dein Warenkorb

Ups! Dein Warenkorb ist leer

Alle Produkte

Huel Bestseller

Herzhafte Mahlzeiten

Pulvermahlzeiten

Trinkmahlzeiten

Supergreens Pulver

High-Protein Snacks

Was ist eine ketogene Ernährung?

Die „Keto“-Diät ist seit ein paar Jahren in aller Munde. Aber da sie eine radikale Abkehr von den üblichen Ernährungsgewohnheiten darstellt, kommen schnell Zweifel auf. Ist eine Keto-Diät unbedenklich? Hier erfährst du, was wir davon halten.

Eine ketogene Diät oder Keto-Diät beruht auf einer fettreichen Ernährung mit einem extrem geringen Kohlenhydratanteil und mäßig viel Protein. Ein typischer ketogener Makronährstoff-Split setzt sich aus 70 % Fett, 20 % Protein und 10 % Kohlenhydraten zusammen[1]. Zum Vergleich: Die meisten westlichen Ernährungsweisen haben einen Kohlenhydratanteil von 40–60 %.

Welche Kohlenhydratmenge ist erlaubt?

Im Rahmen einer Keto-Diät sind normalerweise etwa 25–60 g Kohlenhydrate pro Tag zulässig (5–12 % der Gesamtenergie bei 2.000 kcal). Es gibt aber auch Keto-Diäten, bei denen sogar nur 10–15 g Netto-Kohlenhydrate pro Tag empfohlen werden. Netto-Kohlenhydrate sind die Kohlenhydrate, die im Körper verdaut und resorbiert werden. Damit du dir besser vorstellen kannst, wie wenig Kohlenhydrate gegessen werden können: Rund 25 g sind bereits mit einer mittelgroßen Banane erreicht.

Die maximale Kohlenhydratmenge, die jemand bei Aufrechterhaltung des Ernährungsketose zu sich nehmen kann, hängt von diversen Faktoren wie Sport, Dauer der Ketose und Body-Mass-Index (BMI) ab[1]. Der Ernährungsketose ist als Zustand definiert, bei dem der Ketonspiegel im Blut über 0,5 mmol/l liegt[2].

Was sind Ketone?

Ketone sind eine Gruppe von Abbauprodukten des Fettsäurenstoffwechsels, die unser Körper als Energiequelle nutzen kann. Sie können als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden, die man als exogene Ketone bezeichnet, da sie ihren Ursprung außerhalb des Körpers haben. Die Einnahme löst allerdings keine Ketose aus.

Wie erreicht der Körper die Ketose?

Als primäre Energiequelle greift der Körper auf Glucose zurück. Sobald jedoch die gesamte Glucose und alle Substanzen, die in Glucose umgewandelt werden können (z. B. Glycogen), aufgebraucht sind, beginnt der Körper mit der Produktion von Ketonen[1]. Die Ketonproduktion kann bei fehlender Nahrungszufuhr oder sehr geringer Kohlenhydrataufnahme erheblich gesteigert werden[3]. Fettsäuren aus Lebensmitteln oder gespeichertem Körperfett werden mit einem Enzym kombiniert, was eine Reihe chemischer Reaktionen einleitet, die schließlich Ketone hervorbringen[3]. Kurz gesagt: Der Körper bezieht seine Energie nicht mehr aus Glucose, sondern verbrennt Fett.

Bei einer ketogenen Diät ist eine mäßige Proteinzufuhr einzuhalten, da einige der Aminosäuren, aus denen sich die Proteine zusammensetzen, in Glucose umgewandelt werden können[4]. Aus diesem Grund kann zu viel Protein die Ketose wieder aufheben. Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden zu Protein.

Der Punkt, an dem der Körper in die Ketose übergeht, ist bei jedem anders[1, 5]. Bei manchen kann es ein paar Tage dauern, bei anderen über eine Woche[6]. Durch exogene Ketone und Ketose-Fasten scheint sich die Ketose nicht schneller herbeiführen zu lassen[7, 8], es gibt jedoch deutlichere Hinweise, dass körperliche Aktivität den Prozess beschleunigt[9, 10].

Hilft eine Keto-Diät bei der Gewichtsabnahme?

Diese Frage ist komplexer, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Da eine Keto-Diät den Kohlenhydratanteil in der Ernährung reduziert, werden leere Kohlenhydrate (Kohlenhydrate mit geringem Nährwert) und Zucker gemieden. Darüber hinaus werden auch weniger verarbeitete Lebensmittel mit hohem Fett- und Zuckergehalt gegessen.

Viele Menschen berichten von einem verstärkten Sättigungseffekt bei einer Keto-Diät[11]. Das kann die Kalorienmenge reduzieren, die im Laufe des Tages aufgenommen wird[11]. Das stärkere Sättigungsgefühl lässt sich unter anderem auf die gegenüber einer gewöhnlichen westlichen Ernährungsweise erhöhte Proteinaufnahme zurückführen. Protein ist der am stärksten sättigende Makronährstoff. Außerdem benötigt der Körper mehr Energie, um Protein zu verstoffwechseln, als das bei Kohlenhydraten und Fett der Fall. Theoretisch steigt also der Kalorienverbrauch[12].

In der Praxis sind die Ergebnisse gemischt. Offenbar kann eine ketogene Ernährung den Energieverbrauch um rund 50 kcal pro Tag steigern, was jedoch keinen erhöhten Fettabbau nach sich zieht[13]. Darüber hinaus können sich Ketone auf Hormone auswirken, die das Hunger- und Sättigungsbefühl beeinflussen[14, 15].

In den Anfangsstadien einer ketogenen Ernährung ist häufig ein schneller Gewichtsverlust zu beobachten[1]. Der Körper speichert eine bestimmte Menge Kohlenhydrate als Glycogen in Muskeln und Leber. Dieses Glycogen bindet Wasser. Wenn der Körper bei einer Keto-Diät auf das Glycogen zurückgreift, geht damit entsprechend eine zusätzliche Gewichtsreduktion einher[16]. Die schnelle Gewichtsabnahme, die viele am Anfang bemerken, ist also nicht durch Fettabbau bedingt, sondern durch den Wasserverlust.

Im Vergleich zu anderen Diäten mit kontrollierter Kalorienzufuhr sind ketogene Diäten, entgegen verbreiteter Ansichten, bei der Gewichtsabnahme nicht mehr und nicht weniger effektiv[17]. Dies gilt insbesondere für einen Zeitraum von sechs Monaten oder länger[17, 18]. Anderslautende Meinungen beruhen auf der Annahme, die Fettverbrennung im Körper müsste mit einem stärkeren Fettabbau einhergehen. Häufig wird aber vergessen, dass auch deutlich mehr Fett konsumiert wird. Dementsprechend wird Fett, genauso wie bei allen anderen Diäten auch, aufgrund eines Kaloriendefizits abgebaut[19, 20]. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Menge an Kohlenhydraten im Laufe der Zeit oft allmählich zunimmt, während Fett- und Proteinzufuhr gleichbleiben, was der Gewichtsabnahme entgegenwirkt[18].

So kannst du Fett verbrennen

Die Auswirkungen einer Keto-Diät auf neurologische Erkrankungen

Epilepsie

Seit den 1920er Jahren werden ketogene Diäten zur Behandlung von Epilepsie eingesetzt[21]. Epilepsie bezeichnet mehrere zusammenhängende Erkrankungen, die sich auf das Gehirn auswirken und regelmäßig Anfälle verursachen. Diese Anfälle treten aufgrund eines plötzlichen Anstiegs der elektrischen Aktivität im Gehirn auf, der die normale Hirnfunktion stört[22]. Bei Personen, einschließlich Kindern, die auf Medikamente nur schlecht ansprechen, kann eine ketogene Diät dazu beitragen, die Häufigkeit und Schwere von Anfällen zu verringern und auch andere Symptome abzumildern, und so das Leben mit Epilepsie erleichtern[23]. Dabei handelt sich um eine genau kontrollierte Diät unter Aufsicht eines Arztes und eines Ernährungsberaters. Die Wirkungsweise einer ketogenen Diät bei Epilepsie ist noch immer unklar, zum Teil vermutet man jedoch, dass diese Art der Ernährung sich auf die Erregung der Nervenzellen auswirkt[21].

Alzheimer und Parkinson

Wie es scheint, kann eine ketogene Diät die Symptome und den Verlauf neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson abschwächen[24]. Zwar liegen zunehmend entsprechende Hinweise vor, die Evidenz ist derzeit aber noch begrenzt[25]. Auch hier ist der Wirkmechanismus unklar. Da diese Krankheiten den Glucosestoffwechsel behindern, wäre es möglich, dass durch die Ketose eine andere Energiequelle erschlossen wird[26]. Alternativ könnten auch die Ketonkörper selbst eine schützende Wirkung für die Nervenzellen haben[27].

Zur Entwicklung dieser Krankheiten herrscht noch immer eine unzureichende Erkenntnislage. Aus diesem Grund wurde bisher für keine Diät ein deutlicher Präventionseffekt nachgewiesen[27]. Darüber hinaus müssen auch die negativen Folgen einer ketogenen Ernährung berücksichtigt werden. Bei neurodegenerativen Erkrankungen besteht ein erhöhtes Risiko von Mangelernährung und zu geringer Nahrungsaufnahme. Eine ketogene Diät kann Magen-Darm-Beschwerden hervorrufen, den Appetit mindern und den Verzehr bestimmter Lebensmittel einschränken, was Symptome verstärken und die Einhaltung der Diät erschweren kann[25]. Aus diesen Gründen kann eine ketogene Diät für Risikogruppen, wie etwa ältere Menschen, ungeeignet sein[25, 28].

Trotz dieser potenziellen Nachteile wurde die ketogene Diät bei vielen Epilepsiepatienten erfolgreich angewendet. Durch weitere Forschung lässt sich ihr Einsatzbereich in Zukunft möglicherweise noch ausbauen.

Was ist die „Keto-Grippe“?

Keto-Grippe bezeichnet eine Reihe von Symptomen, die auftreten können, wenn man zum ersten Mal mit der Diät beginnt. Da sich der Körper an eine geringere Kohlenhydratzufuhr anpasst, können Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Müdigkeit und sogar Muskelkrämpfe auftreten. Die Anfangsphase geht mit einem hohen Wasser- und Elektrolytverlust einher[29, 30]. Deshalb ist es ratsam, mehr Wasser, Natrium und Kalium zu sich zu nehmen, um dies auszugleichen und möglichen Symptomen entgegenzuwirken.

Ernährungsanpassungen

Im Allgemeinen muss jemand, der mit einer ketogenen Diät beginnt, seine Ernährung in mehrfacher Hinsicht umstellen. Häufig geht der Verzehr von Obst und Ballaststoffen zurück. Das liegt daran, dass mit zwei Portionen Obst bereits die maximale Tagesmenge für Kohlenhydrate überschritten werden kann. Zudem stammen Ballaststoffe meist aus Vollkornprodukten und Obst. Doch es gibt auch eine gute Nachricht, denn eine sorgfältig geplante ketogene Diät kann durch Nüsse und Gemüse immer noch genügend Ballaststoffe liefern.

Auf die sorgfältige Planung kommt es besonders an. Eine ketogene Ernährung muss gut durchdacht sein, um die Ketose aufrechtzuerhalten und gleichzeitig den Bedarf an allen Nährstoffen zu decken. Bei dieser Art von Ernährung kommt dem tierischen Bestandteil der Ernährung meist ein höheres Gewicht zu. Das liegt daran, dass tierisches Protein im Vergleich zu pflanzlichem Protein tendenziell in Nahrungsmitteln vorkommt, die von Natur aus mehr Kohlenhydrate und weniger Fett enthalten und daher leichter in einen ketogenen Speiseplan passen. Nun müssen aber nicht zwangsläufig mehr Lebensmittel tierischen Ursprungs gegessen werden, doch wie schon gesagt, die richtige Planung ist essenziell.

Die restriktive Beschaffenheit einer ketogenen Diät kann ihre Einhaltung auf Dauer schwierig machen[31, 32]. Je besser jemand in der Lage ist, ein Ernährungsmuster einzuhalten, desto erfolgsversprechender ist diese Art von Diät[33]. Daher sollte man sich darüber klar werden, was im Einzelfall funktioniert.

Welche Ernährung ist die richtige für dich?

Sportliche Leistungsfähigkeit

Es besteht die Möglichkeit, dass Ketose die Ausdauer verbessert. Da Glycogen nicht als Hauptenergiespeicher dient, kann die Ketose einer Erschöpfung des Glycogenspeichers („gegen die Wand laufen“) vorbeugen[34]. Außerdem wird der Körper effizienter darin, Fett als Energiequelle zu nutzen[35]. Andererseits reichen diese Anpassungen unter Umständen nicht aus, um eine spürbare Veränderung der Leistungsfähigkeit herbeizuführen[35]. Weiterhin gewinnt in den letzten Phasen eines intensiven Trainings Glucose an Bedeutung, sodass eine ketogene Ernährung hier die Leistung mindern kann[34, 36].

Für Durchschnittssportler wird eine ketogene Ernährung wahrscheinlich kaum Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit haben[37], wogegen sie bei Profiathleten einen deutlichen Leistungsabfall nach sich ziehen kann[35, 37]. Hier ist weitere Forschung erforderlich, die Unterschiede bei Art und Dauer des Trainings sowie die Dauer der Keto-Diät berücksichtigt[34–36, 38].

Alles, was du über Protein wissen musst

Huel und Keto-Diät

Huel Produkte sind generell nicht mit einer ketogenen Diät kompatibel. Dies liegt daran, dass rund 35–37 % des gesamten Kaloriengehalts auf Kohlenhydrate entfallen (basierend auf Huel Pulver und Huel Ready-to-drink). Die Kohlenhydrate in Huel Produkten sind effiziente Energielieferanten und stammen hauptsächlich aus Hafer und Leinsamen. Diese Kohlenhydratquellen liefern zudem verschiedene Mikronährstoffe wie Vitamin B1 und B6. Außerdem besitzen Huel Produkte einen hohen Proteingehalt, der bei den meisten Keto-Diäten eher mäßig ausfällt.

Der hohe Fettanteil, der für die Ketose erforderlich ist, würde Probleme bei der Stabilität und Haltbarkeit nach sich ziehen. Daher müsste das Fett vom Hauptprodukt getrennt und zum Zeitpunkt des Konsums hinzugefügt werden, was die praktischen Aspekte von Huel zunichtemachen würde.

Huel Black Edition

Huel Black Edition kann für eine ketogene Ernährung angepasst werden. Wenn du 50 g Huel Black Edition mit 50 g Kokosraspeln mischst, ergibt das eine Mahlzeit, bei der 70 % der Kalorien aus Fett stammen, 18 % aus Protein und 12 % aus Kohlenhydraten. Diese Mahlzeit mit 555 kcal enthält nur 6 g verfügbare Kohlenhydrate.

Unsere Low-Carb-Hacks mit Huel bieten dir noch weitere Ideen.

Hilft MKT-Öl bei der Keto-Diät?

MKT (mittelkettige Triglyceride) sind gesättigte Fettsäuren, die anders verstoffwechselt werden als die häufiger vorkommenden langkettigen Triglyceride. Ähnlich wie Kohlenhydrate stellen sie eine schnelle Energiequelle dar und können daher für Menschen, die sich ketogen ernähren, nützlich sein.

MKT-Öl wird in der Regel aus Kokosöl hergestellt. Es kann auch in ein Pulver umgewandelt werden, was die Handhabung erleichtert. MKT-Pulver ist in Huel Pulver sowie in Ready-to-drink als effiziente Quelle gesättigter Fettsäuren enthalten. Hier erfährst du mehr über MKT.

MKT-Produkte können bei der Aufrechterhaltung der Ketose helfen und eine alternative Energiequelle darstellen. Allerdings kann allein die Zugabe von MKT-Öl zu Lebensmitteln keine Ketose hervorrufen. Hierfür muss weiterhin eine entsprechende Keto-Diät eingehalten werden.

Zusammenfassung

  • Die ketogene Diät enthält viel Fett, mäßig Proteine und wenig Kohlenhydrate.
  • Bei einer ketogenen Ernährung nutzt der Körper vor allem Ketone als Energielieferanten.
  • Längerfristig ist eine Keto-Diät keine effektivere Maßnahme zum Gewichtsverlust als andere Diäten.
  • Eine gut geplante ketogene Ernährung ist eine wirksame Maßnahme zur Behandlung von Epilepsie. Die Forschung untersucht dies auch für andere neurologische Erkrankungen.
  • Ketonpräparate allein bewirken keine Ketose.
  • Huel Black Edition kann für eine ketogene Ernährung angepasst werden.

Quellen

  1. Uppaluri WMK. Ketogenic Diet. StatPearls, (eds). Treasure Island (FL); 2019.
  2. Volek JS PS. The Art and Science of Low Carbohydrate Performance. Beyond Obesity Publishing: Miami FL.; 2012.
  3. Dhillon KK, et al. Biochemistry, Ketogenesis. StatPearls: Treasure Island (FL); 2019.
  4. Zilberter T, et al. Ketogenic Ratio Determines Metabolic Effects of Macronutrients and Prevents Interpretive Bias. Frontiers in nutrition. 2018; 5:75-.
  5. Wirrell EC. Ketogenic ratio, calories, and fluids: do they matter? Epilepsia. 2008; 49 Suppl 8(Suppl 8):17-9.
  6. Scott JM, et al. Ketones and Human Performance. J Spec Oper Med. 17(2):112-6.
  7. Harvey CJDC, et al. The use of nutritional supplements to induce ketosis and reduce symptoms associated with keto-induction: a narrative review. PeerJ. 2018; 6:e4488-e.
  8. Kim DW, et al. Benefits of the nonfasting ketogenic diet compared with the initial fasting ketogenic diet. Pediatrics. 2004; 114(6):1627-30.
  9. Cox PJ, et al. Acute nutritional ketosis: implications for exercise performance and metabolism. Extrem Physiol Med. 2014; 3:17-.
  10. Koeslag JH, et al. Post-exercise ketosis. The Journal of physiology. 1980; 301:79-90.
  11. Johnstone AM, et al. Effects of a high-protein ketogenic diet on hunger, appetite, and weight loss in obese men feeding ad libitum. The American journal of clinical nutrition. 2008; 87(1):44-55.
  12. Paddon-Jones D, et al. Protein, weight management, and satiety. The American journal of clinical nutrition. 2008; 87(5):1558S-61S.
  13. Hall KD, et al. Energy expenditure and body composition changes after an isocaloric ketogenic diet in overweight and obese men. The American journal of clinical nutrition. 2016; 104(2):324-33.
  14. Paoli A, et al. Ketosis, ketogenic diet and food intake control: a complex relationship. Front Psychol. 2015; 6:27-.
  15. Stubbs BJ, et al. A Ketone Ester Drink Lowers Human Ghrelin and Appetite. Obesity (Silver Spring, Md). 2018; 26(2):269-73.
  16. Yang MU, et al. Composition of weight lost during short-term weight reduction. Metabolic responses of obese subjects to starvation and low-calorie ketogenic and nonketogenic diets. J Clin Invest. 1976; 58(3):722-30.
  17. Ting R, et al. Ketogenic diet for weight loss. Can Fam Physician. 2018; 64(12):906-.
  18. Gardner CD, et al. Effect of Low-Fat vs Low-Carbohydrate Diet on 12-Month Weight Loss in Overweight Adults and the Association With Genotype Pattern or Insulin Secretion: The DIETFITS Randomized Clinical Trial. Jama. 2018; 319(7):667-79.
  19. Hall KD, et al. Calorie for Calorie, Dietary Fat Restriction Results in More Body Fat Loss than Carbohydrate Restriction in People with Obesity. Cell Metab. 2015; 22(3):427-36.
  20. Robert Oh JU. Low Carbohydrate Diet. StatPearls: Treasure Island (FL); 2019.
  21. D'Andrea Meira I, et al. Ketogenic Diet and Epilepsy: What We Know So Far. Front Neurosci. 2019; 13:5-.
  22. epilepsyaction. What is epilepsy? Date Accessed: 07/10/19. [Available from: https://www.epilepsy.org.uk/info/what-is-epilepsy]
  23. Kossoff EH, et al. Optimal clinical management of children receiving dietary therapies for epilepsy: Updated recommendations of the International Ketogenic Diet Study Group. Epilepsia Open. 2018; 3(2):175-92.
  24. McDonald TJW, et al. The Expanding Role of Ketogenic Diets in Adult Neurological Disorders. Brain Sci. 2018; 8(8):148.
  25. Włodarek D. Role of Ketogenic Diets in Neurodegenerative Diseases (Alzheimer's Disease and Parkinson's Disease). Nutrients. 2019; 11(1):169.
  26. Broom GM, et al. The ketogenic diet as a potential treatment and prevention strategy for Alzheimer's disease. Nutrition. 2019; 60:118-21.
  27. Rusek M, et al. Ketogenic Diet in Alzheimer's Disease. Int J Mol Sci. 2019; 20(16).
  28. Taylor MK, et al. An Experimental Ketogenic Diet for Alzheimer Disease Was Nutritionally Dense and Rich in Vegetables and Avocado. Curr Dev Nutr. 2019; 3(4):nzz003-nzz.
  29. Rabast U, et al. Loss of weight, sodium and water in obese persons consuming a high- or low-carbohydrate diet. Ann Nutr Metab. 1981; 25(6):341-9.
  30. Tiwari S, et al. Insulin's impact on renal sodium transport and blood pressure in health, obesity, and diabetes. American Journal of Physiology-Renal Physiology. 2007; 293(4):F974-F84.
  31. Sremanakova J, et al. A systematic review of the use of ketogenic diets in adult patients with cancer. Journal of human nutrition and dietetics : the official journal of the British Dietetic Association. 2018; 31(6):793-802.
  32. Ye F, et al. Efficacy of and patient compliance with a ketogenic diet in adults with intractable epilepsy: a meta-analysis. J Clin Neurol. 2015; 11(1):26-31.
  33. Gibson AA, et al. Strategies to Improve Adherence to Dietary Weight Loss Interventions in Research and Real-World Settings. Behav Sci (Basel). 2017; 7(3):44.
  34. Chang C-K, et al. Low-Carbohydrate-High-Fat Diet: Can it Help Exercise Performance? J Hum Kinet. 2017; 56:81-92.
  35. Burke LM, et al. Low carbohydrate, high fat diet impairs exercise economy and negates the performance benefit from intensified training in elite race walkers. The Journal of physiology. 2017; 595(9):2785-807.
  36. Zajac A, et al. The effects of a ketogenic diet on exercise metabolism and physical performance in off-road cyclists. Nutrients. 2014; 6(7):2493-508.
  37. Urbain P, et al. Impact of a 6-week non-energy-restricted ketogenic diet on physical fitness, body composition and biochemical parameters in healthy adults. Nutr Metab (Lond). 2017; 14:17-.
  38. Vargas S, et al. Efficacy of ketogenic diet on body composition during resistance training in trained men: a randomized controlled trial. J Int Soc Sports Nutr. 2018; 15(1):31-.

Werde Teil unserer Community

Hol dir exklusive Angebote und Infos zu neuen Produkten direkt in deine Inbox.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Huel Datenschutzerklärung.