„Nachhaltigkeit“ ist für uns nicht nur ein Wort. Es ist auch keine Marketingstrategie. Es ist nichts, womit wir uns schmücken, weil wir mal eine Kollektion aus recycelten Plastikflaschen gemacht haben.
Nachhaltigkeit ist für uns keine Option, sondern unser Standard. Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Ökosysteme, Menschen, Tiere und lebenswichtige Ressourcen zu respektieren und zu schützen. Nachhaltigkeit bedeutet für uns Gleichgewicht.
Das ist Nachhaltigkeit 2.0.
Huelwear basiert auf acht Säulen, die unsere Verantwortung für den Planeten darstellen. Sie führen uns zu einer nachhaltigen Art und Weise, Kleidung zu entwerfen, herzustellen und zu verkaufen.
Früher gab es zwei Saisons in der Mode. Heute produzieren Fast-Fashion-Marken neue Kleidung am laufenden Band, die oft nur einmal getragen wird und dann in der Tonne landet. Bei uns gibt es weder Saisons noch kurzlebige Trends. Wir machen Kleidung fürs Leben, die auch in fünf Jahren noch genauso gut aussieht wie am ersten Tag. So kannst du weniger und dafür besser kaufen. Entscheide dich mit einem guten Gefühl für besonders nachhaltige Materialien, denn du weißt: Dieses Kleidungsstück wird dich lange begleiten.
Die gesamte Lieferkette von Huelwear ist vollständig tierfrei und von Intertek als vegan zertifiziert. Wir finden nämlich, dass es ohne tierische Produkte geht und gehen sollte.
Wir besitzen durchschnittlich fünfmal mehr Kleidung als unsere Großeltern, aber nur 1 % all dieser Materialien werden irgendwann zu neuen Kleidungsstücken recycelt. Wir wollen daraus 100 % machen. Wir bieten kostenlose Reparaturen für alle unsere Produkte an und verwenden wann immer möglich Recyclingfasern. In Kürze starten wir ein Kreislaufprogramm, mit dem wir abgetragene Kleidungsstücke weiterverwerten und zu komplett neuen Produkten verarbeiten werden. Für unsere Textilien nutzen wir möglichst reine Materialien statt Mischgeweben, damit deine vielgetragenen Lieblingsteile irgendwann einmal problemlos recycelt werden können. Wir entwickeln unsere Kleidung ständig weiter, um die Nachhaltigkeit, die Haltbarkeit und den Tragekomfort zu verbessern. Deshalb bekommt jedes Kleidungsstück von Huelwear eine Versionsnummer, die dir unsere Fortschritte zeigt.
Fast Fashion verlangt den Lieferketten extrem viel ab. Auch wenn Marken angeblich wissen, wer ihre Kleidung herstellt, wird die Produktion häufig an Subunternehmen ausgelagert. Hier fehlt dann sowohl die Kontrolle der Arbeitsbedingungen als auch die nötige Transparenz. Wir arbeiten nur mit Produzenten zusammen, die unsere Standards teilen. Wir sind stolz auf unsere Partner und möchten, dass du mehr über sie erfährst. Deshalb erfährst du bei uns ganz selbstverständlich, wo jedes Produkt hergestellt wurde. Hier kannst du all unsere Produktionsstätten sehen.
Die Lebensdauer eines neuen Kleidungsstücks ist oft sehr kurz: Im Durchschnitt wird es nur siebenmal getragen. Huelwear ist nicht dafür gemacht, auf Instagram gut auszusehen und anschließend in der Waschmaschine auseinanderzufallen. Wir wollen, dass du dich in deine Kleidung verliebst und viel mit ihr erlebst. Und dafür muss sie lange halten. Deshalb geben wir auf jedes Huelwear Produkt 5 Jahre Garantie. Sollte mal etwas schiefgehen, schickst du uns das jeweilige Produkt einfach zu. Wir reparieren oder ersetzen es dann – natürlich kostenlos. Hiererfährst du mehr über unsere Garantie.
Die Modeindustrie ist schon seit langem eine der umweltschädlichsten Branchen der Welt. Die Textilproduktion verursacht 20 % der Wasserverschmutzung weltweit, und Schätzungen zufolge wird die Modeindustrie bis 2050 rund 25 % der globalen CO2-Bilanz ausmachen. Bei allem, was wir tun, stellen wir uns zuerst eine Frage: Können wir es besser machen? Wir prüfen alles vom Designprozess bis zur Verpackung, um unseren Ressourcenverbrauch, unseren CO2-Ausstoß und alle anderen Umweltauswirkungen zu minimieren.
Unsere Prinzipien sind fest in unserer DNA verwurzelt und bestimmen alles, was wir tun. Huelwear ist keine einmalige Kollektion, keine umweltfreundliche Influencer-Partnerschaft und auch keine Greenwashing-Maßnahme, die den Rest des Unternehmens besser dastehen lässt. (Warum auch, unsere Huel Produkte sind mindestens genauso nachhaltig). Wir wollen uns die Zeit nehmen, das Richtige zu tun, die umweltfreundlichsten Lösungen zu finden und Langlebigkeit über Trends zu stellen. Diese Ziele verfolgen wir von Anfang an – und geben jeden Tag alles, um noch besser zu werden.
Bei all unseren Produktionspartnern finden regelmäßig unabhängige Audits statt, um die Einhaltung fairer Arbeitsbedingungen zu kontrollieren. Wir stehen erst am Anfang unseres Weges. Dabei streben wir eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Partnern an, die wir unterstützen wollen, um gemeinsam mit ihnen zu wachsen. Wir haben eine Verantwortung gegenüber allen, die unsere Kleidung produzieren, und denen, die sie tragen. Und allen, mit denen wir diesen Planeten teilen. Dieser Verantwortung wollen wir in jeder Hinsicht gerecht werden. Darauf kannst du dich verlassen.
Um Huel weiterzuempfehlen, musst du dich einloggen, damit wir deine Identität überprüfen und dich für eine erfolgreiche Empfehlungen belohnen können.
Einloggen Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du es hier einrichtenTagge dein Foto mit #huel und mit etwas Glück featuren wir dich hier.
Rezepte, Ideen und tolle Neuigkeiten