Weiter zum Inhalt

Gratis Expressversand ab 50 €

Freunde werben & 20 € sichern

Entdecke unser Huel+ Treueprogramm

  • Gratis Expressversand ab 50 €

  • Freunde werben & 20 € sichern

  • Entdecke unser Huel+ Treueprogramm

Warum Huel?Leitfäden & ArtikelFreunde werben
Huel bestellen

Bestseller

  • Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

  • Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

  • Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

  • Daily Greens

    Supergreens Pulver

  • Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

Bestseller
Entdecke unsere beliebtesten Produkte
Mehr erfahren
Huel bestellen

Pulvermahlzeiten

  • Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

  • Pulver

    Originale Pulvermahlzeit

  • Essential

    Günstigste Pulvermahlzeit

  • Pulver Glutenfrei

    Das glutenfreie Original

  • Huel Professional

    Von Informed-Sport getestet

Pulvermahlzeiten

Trinkmahlzeiten

  • Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

  • Ready-to-drink

    Ausgewogene Trinkmahlzeit

Trinkmahlzeiten
Nicht ganz sicher, welches Produkt das richtige für dich ist?
Produktfinder
Huel bestellen

Herzhafte Mahlzeiten

  • Hot & Savoury Pots

    Asiatische Nudelgerichte

  • Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

Herzhafte Mahlzeiten
Pasta-la-vista, Mittagsstress!
Hot & Savoury bestellen
Huel bestellen

Bundles

  • To Go Bundle

    Unsere praktischsten Produkte

  • Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

  • High-Protein Bundle

    Unsere proteinreichsten Produkte

Bundles
Entdecke unsere beliebtesten Bundles
Jetzt bestellen
Huel bestellen

Supergreens Pulver

  • Daily Greens

    Supergreens Pulver

Supergreens Pulver
Einfache Unterstützung für dein Immunsystem mit Daily Greens!
Daily Greens bestellen
Huel bestellen

High-Protein Snacks

  • Complete Nutrition Riegel

    High-Protein Snack

  • Complete Protein

    Veganes Proteinpulver

High-Protein Snacks
Praktisch, ausgewogen, lecker. Snacke smarter!
Getränke & Snacks bestellen
Huel bestellen

Huel Bekleidung

  • Huel Herren T-Shirt

  • Huel Damen T-Shirt

  • Huel Tragetasche

Huel Bekleidung

Accessoires

  • Huel Shaker

  • Protein Messlöffel

  • Mahlzeiten Messlöffel

  • Huel Hot & Savoury Pot

  • Huel Daily Greens Flasche

Accessoires
Offizieller Huel-Merch für deinen Alltag
Huel Merch bestellen
Huel bestellen

Pulvermahlzeiten

  • Black Edition Pulver
  • Huel Original Pulver
  • Essential Pulver

Trinkmahlzeiten

  • Black Edition Ready-To-Drink
  • Ready-To-Drink

Fertiggerichte

  • Hot & Savoury

Greens

  • Daily Greens

High-Protein Snacks

  • Complete Nutrition Riegel
  • Complete Protein
  • Über uns
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Händlersuche
  • Nachhaltigkeit
  • Medien
  • FAQ
  • Huel+ Treueprogramm
Passendes Produkt finden


Passendes Produkt finden

Produkte

  • Bestseller

    Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

    Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

    Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

    Daily Greens

    Supergreens Pulver

    Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

    Bestseller
  • Trinkmahlzeiten

    Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

    Pulver

    Originale Pulvermahlzeit

    Essential

    Günstigste Pulvermahlzeit

    Pulver Glutenfrei

    Das glutenfreie Original

    Huel Professional

    Von Informed-Sport getestet

    Pulvermahlzeiten

    Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

    Ready-to-drink

    Ausgewogene Trinkmahlzeit

    Trinkmahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten

    Hot & Savoury Pots

    Asiatische Nudelgerichte

    Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

    Herzhafte Mahlzeiten
  • Bundles

    To Go Bundle

    Unsere praktischsten Produkte

    Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

    High-Protein Bundle

    Unsere proteinreichsten Produkte

    Bundles
  • Supergreens Pulver

    Daily Greens

    Supergreens Pulver

    Supergreens Pulver
  • Protein-Snacks

    Complete Nutrition Riegel

    High-Protein Snack

    Complete Protein

    Veganes Proteinpulver

    High-Protein Snacks
  • Accessoires

    Huel Herren T-Shirt

    Huel Damen T-Shirt

    Huel Tragetasche

    Huel Bekleidung

    Huel Shaker

    Protein Messlöffel

    Mahlzeiten Messlöffel

    Huel Hot & Savoury Pot

    Huel Daily Greens Flasche

    Accessoires
  • Alle Produkte bestellen

Wissenschaft

  • Black Edition Pulver
  • Huel Original Pulver
  • Essential Pulver
  • Black Edition Ready-To-Drink
  • Ready-To-Drink
  • Hot & Savoury
  • Daily Greens
  • Complete Nutrition Riegel
  • Complete Protein

Über uns

  • Über uns
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Händlersuche
  • Nachhaltigkeit
  • Medien
  • FAQ
  • Huel+ Treueprogramm
Warum Huel?
Leitfäden & Artikel
Freunde werben
  • Entdecke unsere beliebtesten Produkte
    Mehr erfahren
  • Nicht ganz sicher, welches Produkt das richtige für dich ist?
    Produktfinder
  • Pasta-la-vista, Mittagsstress!
    Hot & Savoury bestellen
  • Entdecke unsere beliebtesten Bundles
    Jetzt bestellen
  • Einfache Unterstützung für dein Immunsystem mit Daily Greens!
    Daily Greens bestellen
  • Praktisch, ausgewogen, lecker. Snacke smarter!
    Getränke & Snacks bestellen
  • Offizieller Huel-Merch für deinen Alltag
    Huel Merch bestellen

Zurück zum Ergebnis
BCorp logo
Transparent Image

Planet First: Pflanzliche Ernährung, die was bewegt.

Alle Huel Produkte sind zu 100 % vegan, für eine Ernährung mit geringem CO2-Fußabdruck.

Unsere Verpflichtung

Produkte

  • Pulvermahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten
  • Zum Mitnehmen
  • Supplements
  • Snacks
  • Nährwertinformationen
  • Accessoires

Über Uns

  • FAQ & Help Center
  • Kontakt aufnehmen
  • Versand & Rückgabe
  • Huel+ Treueprogramm
  • AGB & Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenmeinungen
  • Huel Rabatte
  • Statement zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Hilfe

  • Huel in den Medien
  • Studenten- und Alumnirabatte
  • Partnerschaft & Kollaboration
  • Nachhaltigkeit

Produkte

  • Pulvermahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten
  • Zum Mitnehmen
  • Supplements
  • Snacks
  • Nährwertinformationen
  • Accessoires

Über Uns

  • FAQ & Help Center
  • Kontakt aufnehmen
  • Versand & Rückgabe
  • Huel+ Treueprogramm
  • AGB & Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenmeinungen
  • Huel Rabatte
  • Statement zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Hilfe

  • Huel in den Medien
  • Studenten- und Alumnirabatte
  • Partnerschaft & Kollaboration
  • Nachhaltigkeit

© 2015 - 2025 Huel Limited. All rights reserved.

  • Visa
  • Mastercard
  • Apple Pay
  • Amex
  • PayPal
  • YouTube
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Instagram

Einzelheiten zu den gesundheitsbezogenen Angaben:

Huel Mahlzeiten und Riegel liefern die richtige Menge an Protein, essenziellen Fetten, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Energie Biotin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

Verdauung Kalziumquelle, die zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme beiträgt

Immunsystem Vitamin-C-Quelle, die zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt

Hautgesundheit Zinkquelle, die zur Erhaltung einer normalen Haut beiträgt

Kognitive Funktion Quelle von Eisen, das zu einer normalen kognitiven Funktion beiträgt

Muskelfunktion Magnesiumquelle, die zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt

Dein Warenkorb

Ups! Dein Warenkorb ist leer

Alle Produkte

Huel Bestseller

Herzhafte Mahlzeiten

Pulvermahlzeiten

Trinkmahlzeiten

Supergreens Pulver

High-Protein Snacks

Lebensmittelverarbeitung und gute Ernährung

Lebensmittelverarbeitung

Der Begriff „Lebensmittelverarbeitung“ kann als „Umwandlung von Rohstoffen durch physische oder chemische Vorgänge in Lebensmittel“ definiert werden. Bei der Lebensmittelverarbeitung werden unverarbeitete Zutaten entweder mittels physischer Verfahren oder durch die Zugabe weiterer Stoffe zu gut verkäuflichen Produkten kombiniert, die der Verbraucher bequem zubereiten und servieren kann. Sofern dein Essen nicht zu einhundert Prozent seine natürliche Ursprungsform besitzt, nimmst du verarbeitete Lebensmittel zu dir. Allerdings kann sich der Verarbeitungsgrad von Lebensmitteln deutlich unterscheiden.

Was sind vollwertige Nahrungsmittel?

Vollwertige Nahrungsmittel werden in ihrer natürlichen Form verzehrt, also ohne physische Veränderung und ohne Zusatzstoffe. Echte Vollwertkost würde in roher Form gegessen werden, wie dies etwa bei Obst oder Gemüse oft der Fall ist. Meist wird der Begriff aber auch noch bei einem geringen Maß an Verarbeitung verwendet, etwa in Form von Kochen oder einfachem Mahlen, solange keine Lebensmittel kombiniert werden und nichts entzogen wird. Beispiele für vollwertige Nahrungsmittel sind Vollkorngetreide, Bohnen, Obst, Nüsse, Gemüse, Fleisch, Eier und nicht homogenisierte Milch.

Stimmt mit verarbeiteten Lebensmitteln etwas nicht?

Jeden Tag verarbeiten wir Lebensmittel, wenn wir uns Mahlzeiten zubereiten. Dennoch wird von „verarbeiteten Lebensmitteln“ in einer negativen Weise gesprochen, die andeutet, dass verarbeitete Lebensmittel im Vergleich zu ihren unverarbeiteten Pendants in irgendeiner Form minderwertig sind. Es stimmt, dass viele verarbeitete Lebensmittel unerwünschte Zusatzstoffe enthalten, die für unseren Körper unter Umständen nicht ideal sind. Doch wenn man es sich genau überlegt und sich die Definition anschaut, gehört selbst Dosenobst im eigenen Saft zu den verarbeiteten Lebensmitteln: Das Trennen von essbarem Fruchtfleisch und Schale und das Verpacken in einer luftdichten Dose ist eine Form der Verarbeitung. Daran gibt es aber nichts zu bemängeln, denn diese Art der Konservierung hilft dabei, einige instabile Mikronährstoffe zu erhalten.

Am anderen Ende des Spektrums befinden sich dann mit Konservierungsstoffen versehene Fertiggerichte in Plastikschalen, die nach ein paar Minuten in der Mikrowelle eine warme Mahlzeit ergeben. Und dann gibt es noch Fruchtgummi und andere Süßigkeiten, die vollgepackt sind mit Zucker, Farbstoffen und Aromen. Keine dieser Zutaten ist ernährungsphysiologisch besonders wünschenswert.

Vorteile der Lebensmittelverarbeitung

Die Lebensmittelverarbeitung bringt zahlreiche Vorteile mit sich[1]. Unter anderem:

  • Lebensmittelsicherheit – Verarbeitungsprozesse entfernen schädliche Bakterien und Toxine.
  • Konservierung – Die Verarbeitung von Lebensmitteln kann die Haltbarkeit enorm verlängern. Das erleichtert Transport und Handhabung und sorgt für eine größere Auswahl. Schon seit prähistorischer Zeit macht der Mensch Lebensmittel haltbar, wie etwa durch das Einsalzen von Fleisch.
  • Erhaltung der Nährstoffe – Einige Nährstoffe werden erst durch die Verarbeitung von Lebensmitteln freigesetzt. So sorgt beispielsweise das Mahlen oder Einweichen von Leinsamen dafür, dass der Körper die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren aufnehmen kann.
  • Geschmack – Lebensmittelverarbeitung verbessert den Geschmack und die Konsistenz von Lebensmitteln.
  • Attraktivität – Lebensmittel können verarbeitet werden, um sie ansprechender zu präsentieren.
  • Vorteile für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen – Die Verarbeitung von Lebensmitteln erschließt Menschen, die von Diabetes, Glutenintoleranz, Nahrungsmittelallergien oder anderen Beschwerden betroffen sind, eine größere und appetitlichere Auswahl.
  • Nährwertsteigerung – Durch Lebensmittelverarbeitung können auch zusätzliche Nährstoffe hinzugefügt werden, wie beispielsweise bei der Anreicherung von Frühstücksflocken.

Nachteile der Lebensmittelverarbeitung

Bei einigen Prozessen zur Lebensmittelverarbeitung können Nährstoffe verloren gehen. Das gilt besonders für einige empfindliche Mikronährstoffe wie Kalium und Vitamin C.

Einige Zusatzstoffe können Unverträglichkeitsreaktionen hervorrufen und gerade gegenüber E-Nummern herrscht ausgeprägte Skepsis. Es gibt konkrete Bedenken, dass manche Farb- und Konservierungsstoffe Nesselsucht und Hyperaktivität hervorrufen und damit beinahe medikamentenähnlich wirken. Der Einsatz bestimmter künstlicher Farb- und Konservierungsstoffe (einschließlich Benzoaten) ist gesetzlich geregelt[2]. Tatsächlich leiden einige Menschen so sehr unter den Nebenwirkungen, dass sie auf eine Ernährung ohne Benzoate und Azofarbstoffe achten.

Beim Mischen und Vermengen von Lebensmitteln besteht das Risiko einer Kreuzkontamination, die für Personen mit Nahrungsmittelallergien eine potenzielle Gefahr darstellt. Aus diesem Grund ist die Lebensmittelkennzeichnung gesetzlich geregelt, sodass Verbraucher Allergene deutlich erkennen können. Weiterhin erfordert die Verarbeitung strenge Vorschriften und Kontrollen, wobei in manchen Fällen unerwünschte Zutaten dennoch unentdeckt bleiben und nicht ausgewiesen werden (z. B. Pferdefleischskandal). Es besteht außerdem die Gefahr der Verunreinigung durch Maschinen, beispielsweise mit Kunststoff und Metallen. Deshalb gelten strenge gesetzliche Bestimmungen, die dieses Risiko auf ein Minimum reduzieren.

Rohes Fleisch ist zwar ein vollwertiges Lebensmittel, sobald aber etwas hinzugefügt wird, gilt es als verarbeitet. Durch Pökeln wird die Haltbarkeit von Fleisch enorm verlängert und Lebensmittelvergiftung sowie Bakterienbefall ausgesprochen wirksam vorgebeugt. Die Natriumnitrite, die während des Pökelns entstehen, können aber auch krebserregende Nitrosamine bilden[3, 4].

Auch das zu lange Braten von Fleisch wirkt sich nachteilig aus. Die Fette in einigen Ölen können beim Braten oxidieren und dadurch eine stärkere atherosklerotische (Plaques bildende) Wirkung erhalten. Dies erhöht das Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen und einiger Krebsarten[5]. Zudem kann die Zubereitung einiger Fleisch- und Fischsorten bei zu hoher Temperatur durch übermäßiges Frittieren oder Erhitzen auf offener Flamme heterozyklische Amine (HAA) und polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) entstehen lassen. Diese haben sich als mutagen und krebserregend erwiesen.

Empfehlenswerte verarbeitete Lebensmittel

  • reines Vollkorngetreide, wie Hafer, Gerste, Buchweizen, Quinoa
  • vorgeschnittenes Obst und Gemüse
  • Obst- und Gemüsekonserven
  • tiefgefrorenes Obst, Gemüse und Fleisch
  • frischer Fruchtsaft
  • Nuss- und Samenbutter ohne Zucker- und Salzzusatz
  • Milch (auch Soja- und Mandelmilch sind verarbeitet)
  • Veggieburger und Tofu
  • Wildlachs aus der Dose (die Gräten sind eine hervorragende Calciumquelle)
  • griechischer Joghurt ohne Zusätze
  • reines Vollkornbrot oder Essenerbrot (ohne Zuckerzusatz und mit Vollkorn als Hauptzutat)
  • eingelegte Bohnen
  • gemahlene Samen (z. B. Leinsamen)
  • Couscous
  • ballaststoffreiche Frühstücksflocken
  • Huel

Verarbeitete Lebensmittel, die du meiden solltest

  • Süßigkeiten und Schokolade
  • die meisten Fast-Food-Gerichte – Burger, Pommes frites, frittiertes Hühnchen, Döner Kebab, frittierter Fisch, Pizza, Hotdogs
  • Chips und Salzgebäck
  • Softdrinks und gesüßte Getränke
  • künstlich gefärbter Käse
  • Kuchen, Kekse, Cracker usw.
  • Trockenlebensmittel, die mit Wasser zubereitet werden, z. B. Tütensuppen und Nudelterrinen
  • tiefgekühlte Burger, Würste und Hühnerteile mit Füllstoffen
  • tiefgekühlte und abgepackte Fertiggerichte (auch wenn sie als „gesund“ beworben werden!)
  • ballaststoffarme Frühstücksflocken

Lebensmittel in Pulverform

Das Konzept pulverförmiger Lebensmittel klingt vielleicht neuartig, dabei stellt der Mensch sie schon seit mehr als 30.000 Jahren her[6]. Damals erkannten die Menschen, dass sie durch Mahlen mit einem Mahlstein Pflanzenstärke in Mehl umwandeln und damit ihre Haltbarkeit deutlich erhöhen konnten – und der Transport wurde ebenfalls einfacher.

Huel Pulver könnte man auch als ernährungsphysiologisch vollwertiges Mehl bezeichnen. Huel Pulver ist zwar keine Vollwertkost, wird aber zu 97 % aus sieben Hauptzutaten hergestellt: Hafer, Tapioka, braunem Reis, Erbsen, Leinsamen, Sonnenblume und Kokosnuss. Diese werden zwar verarbeitet, jedoch nur in minimalem Umfang. Der Hafer etwa, der den größten Anteil ausmacht, wird vom Feld geerntet, gemahlen, geschält und anschließend wärmebehandelt, um Ranzigwerden und den Zerfall von Nährstoffen zu verhindern. Alle Nährwertangaben beruhen auf den verarbeiteten Zutaten und entsprechen somit dem tatsächlichen Produkt. Aus braunem Reis und Erbsen wird das Protein extrahiert, damit alle benötigten Aminosäuren zur Verfügung stehen. Die Leinsamen werden lediglich gemahlen und Sonnenblumen und Kokosnuss werden die Fette entzogen, um essenzielle Fettsäuren bereitzustellen. Sämtliche Zutaten von Huel Pulver werden dann gründlich gemischt und in die Beutel abgefüllt, sodass du von ihren Vorzügen profitieren kannst.

Ebenfalls sollten wir nicht vergessen, dass seit vielen Jahren der wichtigste Teil unserer Gesellschaft, unsere Babys und Kleinkinder, mit pulverförmiger Nahrung gefüttert wird – und das mit deutlichen Vorteilen für ihr Wachstum. Milchpulver ist weit verbreitet und fast überall akzeptiert. Auch die körperbewusstesten und in Ernährungsfragen womöglich am besten informierten Menschen, nämlich Bodybuilder, nehmen täglich Eiweiß, Kohlenhydrate usw. in Pulverform zu sich.

Huel Pulver mag also ein verarbeitetes Lebensmittel sein, doch dasselbe gilt auch für die meisten festen Nahrungsmittel, die selbst die Gesundheitsbewusstesten unter uns Tag für Tag essen. Huel Pulver ist nur so weit verarbeitet, wie es erforderlich ist, um die nötigen Nährstoffe zu liefern. Auf unnötige Zusatzstoffe haben wir komplett verzichtet. Hier eine kurze Liste der Stoffe, die in Huel Produkten ganz sicher nicht vorkommen:

  • keine Transfette
  • kein Mononatriumglutamat (MNG)
  • kein Maissirup mit hohem Fructosegehalt
  • keine künstlichen Konservierungsstoffe, z. B. Butylhydroxyanisol, Benzoate
  • keine künstlichen Farbstoffe, z. B. Azofarbstoffe
  • keine Gelatine aus Tierhaut und -knochen
  • kein „Pink Slime“ (mit Konservierungsmitteln haltbar gemachte, industrielle Rindfleischprodukte)
  • kein Kohlenmonoxid
  • kein Ammoniak
  • kein Castoreum (ein Sekret aus den Castorbeuteln des Bibers)
  • kein Karmin (aus gekochten Insekten gewonnene rote Lebensmittelfarbe)

Quellen:

  1. The European Food Information Council. Food processing: The Advantages of Processed Foods. Date Accessed: 29/10/19 [Available from: http://www.eufic.org/en/food-production/article/the-greatest-thing-since-sliced-bread-a-review-of-the-benefits-of-processed]
  2. Food Standards Agency. Food additives. Date Accessed: 29/10/19 [Available from: https://www.food.gov.uk/safety-hygiene/food-additives]
  3. Paik DC, et al. The epidemiological enigma of gastric cancer rates in the US: was grandmother's sausage the cause? International journal of epidemiology. 2001; 30(1):181-2.
  4. National Institutes of Health. National Cancer Institute. Chemicals in Meat Cooked at High Temperatures and Cancer Risk. Date Accessed: 29/10/19 [Available from: https://www.cancer.gov/about-cancer/causes-prevention/risk/diet/cooked-meats-fact-sheet]
  5. Ng CY, et al. Heated vegetable oils and cardiovascular disease risk factors. Vascul Pharmacol. 2014; 61(1):1-9.
  6. Revedin A, et al. Thirty thousand-year-old evidence of plant food processing. Proceedings of the National Academy of Sciences. 2010; 107(44):18815-9.

Werde Teil unserer Community

Hol dir exklusive Angebote und Infos zu neuen Produkten direkt in deine Inbox.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Huel Datenschutzerklärung.