Wenn es um Nahrung in Pulverform geht, denkt man meist eben nicht an ‘regulär’ zubereitetes Essen.
Aber auch das geht mit Huel! Wie du weiter unten sehen wirst, kannst du dir mit Huel auch fantastisch leckere Rezepte nachkochen oder dir selbst ausdenken. Pfannkuchen zum Beispiel. Oder Kekse, Brot und vieles mehr. Und das Beste daran: Deine Kreationen enthalten all die Nährstoffe, die du brauchst (die zugeführte Menge hängt natürlich von der verwendeten Menge Huel ab). Du möchtest Waffeln zum Abendessen? Solange du berücksichtigst, dass die zusätzlich von dir beigegebenen Zutaten natürlich auch Kalorien beinhalten, stellt das überhaupt kein Problem dar. Damit besteht kaum noch Grund für ein schlechtes Gewissen, wenn du mal wieder die Finger nicht von den Keksen lassen kannst.
Wir hier bei Huel sind keine Sterne-Köche. Daher listen wir zunächst einige Rezeptideen auf, die du als Ausgangspunkt für deine eigenen kulinarischen Kunstwerke ansehen kannst. Viele dieser Rezepte sind nicht vegan, deshalb freuen wir uns über vegane Ideen! Schicke sie uns einfach
via Forum, Instagram, Facebook oder Youtube
Zutaten
1 EL Olivenöl
1 EL Frische Minze, gehackt
Halbe Zwiebel, gewürfelt
1 Knoblauchzehe, gewürfelt 300g
Tiefkühlerbsen
1 Gemüsebrühe 500ml Frisch abgekochtes Wasser
3 Messlöffel Geschmacksneutral ungesüßt Huel
Zubereitung
Zwiebel, Minze und Knoblauch fein hacken. Erhitze Olivenöl bei schwacher Hitze in einem Topf und füge die Zwiebel, Minze und Knoblauch hinzu. Lass es ungefähr 2-3 Minuten kochen, bis die Zwiebel glasig wird. Erbsen und Brühe dazugeben, umrühren und 20 Minuten köcheln lassen. Suppe mit einem Stabmixer pürieren, bis sie cremig und glatt ist. Füge 3 Messlöffel „Huel Ohne Geschmack“ hinzu und mische es gut durch, füge einfach etwas mehr Wasser hinzu, wenn die Suppe zu dick ist. Mit Salz und Pfeffer verfeinern.
Zutaten
2 Scoops Huel Vanille
50g gefrorene Mango
50g gefrorene Himbeeren
250ml Wasser / pflanzliche Milch
1 Dose Kokosmilch
Lebensmittelfarben & Streusel (optional)
Zubereitung
Huel, Mango und Himbeeren vermischen.
Gieße die eine Hälfte der Mischung in eine Schüssel und die andere Hälfte in eine andere. Füge etwas blaue Lebensmittelfarbe in eine Schüssel und lilane in der anderen. Beide Schüsseln einzeln verrühren.
Fülle ein Glas 1/3 der einen Mischung, gefolgt von 1/3 der anderen Mischung. Mache dies abwechselnd, bis beide Mischungen aufgebraucht sind und du ein schönes geschichtetes Smoothie-Glas hast.
Öffne die Dose Kokosmilch und löffel nur die oberste Schicht der Milch in eine Rührschüssel. Lege das restliche Kokoswasser zur Weiterverwendung beiseite.
Die Kokoscreme steif schlagen. Auf den Smoothie-Mix geben. Mit Streuseln bestreuen. Fertig.
Mit einem größeren Strohhalm servieren*
Zutaten
1 TL Kardamomhülsen
1 TL Piment
2 TL Zimt ½ TL Gewürznelken
1 TL gemahlener Ingwer
Zubereitung
Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und mischen oder verühren. Gebe 1 gehäuften TL zu deinem Huel und shake es gut durch. Passe es je nach Geschmack an. Über Nacht oder mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit sich der Kardamomgeschmack entfalten kann.
Zutaten
200g Huel Granola
15g Kakaoraspeln
50g vegane Margarine
2 EL Sirup
30g weicher brauner Zucker
1 EL Kakaopulver
Zubereitung
Margarine, Sirup, Zucker und Kakaopulver in einem Topf schmelzen, bis die Mischung eine Syrupkonsistenz annimmt. Granola und Kakao dazu rühren. In 12 Cupcake Förmchen mischen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Zutaten
150 g Mehl
100g Vanille Huel
½ TL Salz
1 TL Zimt
1 TL Muskatnuss
1 TL Gewürzmischung
100g gemischte Trockenfrüchte (Rosinen / Sultaninen / Johannisbeeren etc.)
40g Apfelmus
1 Orange, nur Schale
90ml vegane MIlch (z.B. Soja- oder Mandelmilch)
60ml lauwarmes Wasser
25 Margarine vegan, geschmolzen
Für das Deko Kreuz
40 g Mehl
50ml Wasser
Für die Glasur
60g Aprikosenmarmelade
50ml Wasser
Zubereitung
Zutaten
2 Meßbecher Huel Vanille
300ml Hafermilch (oder andere vegane Milch deiner Wahl)
1 TL Muskatnuss
1 TL Zimt
1 TL Orangenextrakt
Zubereitung
Alle Zutaten mixen
Zutaten
2 Messlöffel Vanille-Huel, 1 Bratapfel
1 TL Geschmackspulver mit Toffee-Geschmack (oder die im Probierpäckchen enthaltene Menge)
350ml Milch – Ich habe Hanfmilch benutzt
Für die gebackenen Äpfel brauchst du:
Tafeläpfel
Eine Mischung aus Rosinen und Cranberries
Ahornsirup/ Zuckerrübensirup oder ein anderer Sirup deiner Wahl
Zubereitung
Dieser Smoothie von @gingervegan ist eine perfekte Herbst-Leckerei, die garantiert viele schöne Kindheitserinnerungen weckt! Guten Appetit!
Zutaten
2 Messlöffel Vanille-Huel
1 Apfel, entkernt und in Stücke geschnitten
150ml Apfelsaft
200ml Milch – Ich habe Hanfmilch benutzt
1/2 TL Geschmackspulver mit Toffee-Geschmack
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Mixer geben und pürieren!
Die Vorbereitungen für Halloween laufen auf Hochtouren!
Probiert doch mal diese schaurig leckere Huel Tomaten Rote Beete Suppe von der kreativen @gingervegan!
Zutaten
1 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
½ Teelöffel Chili
1 Scoop ungesüßtes Huel
1 Esslöffel Tomatenmark
400g Dosentomaten
150 ml Rote-Beete-Saft!
250 ml Kokosmilch oder andere pflanzliche Milch
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Öl in einem großen Suppentopf erhitzen und die Zwiebeln anschwitzen, bis sie glasig sind.
Gewürze und Huel hinzufügen und braten, bis es duftet.
Die zerkleinerten Tomaten hinzufügen, verrühren und 5 Minuten köcheln lassen. So können sich die Aromen vermischen.
Die Hitze abstellen und die Tomatenmischung vorsichtig in einen Mixer geben. Kokosmilch, Salz und Pfeffer hinzufügen und auf hoher Stufe cremig mixen. Mit Gewürzen nach Belieben abschmecken.
Alles dreht sich um den Kürbis!
Hierzu haben wir natürlich auch das passendes Rezept kreiiert von @gingervegan für einen leckeren Huel Kürbis Smoothie!
Zutaten
350 g gekochter Kürbis
2 Scoops Huel
½ Teelöffel gemahlener Ingwer
½ Teelöffel gemahlener Zimt
¼ Teelöffel gemahlene Nelkengewürz
300 ml Hafermilch
Zubereitung
Alles zusammen mixen.
Den besten Geschmack bekommst Du mit geröstetem Kürbis – einfach in Ecken schneiden und bei 180°C für 20-30 Minuten zart backen. Abkühlen lassen und mit einem Löffel die Haut abschaben.
Alternativ kann der Kürbis auch gedämpft oder gekocht werden
Beginne deinen Tag mit einem Smoothie, der viele Nährstoffe hat. Hol dir 125g gefrorene Himbeeren mit wenig Zucker und ein, zwei Scoops Huel. Wir haben uns mit Dash von @veganinheart (Instagram) zusammengetan, um dieses tolle Rezept zu kreieren.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte das komplette eBook mit vielen tollen Rezeptideen. Damit hast du nicht nur die gesamte Rezeptsammlung immer auf deinem Smartphone oder Tablet bereit, sondern auch die Nährstoff-Zusammensetzung jedes Rezeptes im Überblick.
Zutaten
125g gefrorene Himbeeren
2 gelbe Pflaumen
entkernt und halbiert
40g Vanille Huel
1 TL Ahornsirup
250ml Mandelmilch
Zubereitung
Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie, bis du eine schöne cremige Konsistenz erhältst.
Hier ist ein Rezept, das sich perfekt für eine Back-Session am Samstag Nachmittag eignet! Hier zeigen wir, wie man Hafer-Rosinen-Cookies zubereitet! Wir haben uns mit Dash von @veganinheart zusammengetan, um die tollen Rezepte zu kreieren, die wir in den kommenden Wochen vorstellen werden. Also schau regelmäßig rein, um auf dem neuesten Stand zu sein
Oder abonniere unseren Newsletter und erhalte das vollständige Rezeptbuch. Damit bekommst du nicht nur alle Rezepte auf einmal, sondern auch ein schön gestaltetes Buch, auf das du jederzeit auf deinem Smartphone oder Tablet zugreifen kannst. Das Rezeptbuch enthält sogar die Nährstoff-Zusammensetzung jedes Rezeptes.
Zutaten
100 g Haferflocken
60g grüne Rosinen (oder normale Rosinen)
60g Kokosraspeln
120g Vanille Huel
1½ TL Zimt
2 TL Backpulver
Prise Salz
100 g geschmolzenes Kokosnussöl (abgekühlt)
1 TL Vanilleextrakt
100g Ahornsirup (oder auch Honig, wenn du dich nicht vegan ernährst)
80ml Mandelmilch (gib mehr dazu, wenn der Teig zu trocken ist)
Zubereitung
Select your region
Are you viewing the right store? Select your region below
Um den Code mit deinen Freunden teilen zu können, ist eine Anmeldung erforderlich. Nur damit können wir deine Identität bestätigen und dich für erfolgreiche Empfehlungen belohnen.
Melde dich an Wenn du kein Konto hast, kannst du hier ein Konto erstellen.Tagge dein Foto mit #huel und mit etwas Glück wirst du hier gefeatured und erhälst Huel deiner Wahl