Die 5 wichtigsten Ernährungstipps für die Arbeit zu Hause
Wenn es zu Abweichungen von der normalen Routine kommt, kann es eine Herausforderung sein, gesunde Gewohnheiten beizubehalten. Wir haben einige Ernährungstipps zusammengestellt, die dir dabei helfen, gesund zu leben, während du mehr Zeit in Innenräumen verbringst.
1. Suche nach nährstoffreichen Alternativen
Wenn du dir Sorgen machst, dass du mit bestimmten Zutaten, die nicht mehr auf Lager sind, nicht weiter gesund essen kannst, versuche, andere Lebensmittel auszuprobieren, die ähnliche gesundheitliche Vorteile bieten können. Wir haben eine Einkaufsliste mit alternativen Lebensmitteloptionen zusammengestellt, um sicherzustellen, dass dir wesentliche Vitamine und Mineralstoffe nicht entgehen. Der wichtigste Ratschlag ist, dass Nährstoffe immer noch an erster Stelle stehen sollten. Vielleicht musst du bei häufig verwendeten Zutaten zu Alternativen greifen.
2. Halte deinen Tagesablauf aufrecht
Wenn du mehr Zeit zu Hause verbringst, kann sich dies auch auf deine Ernährung auswirken. Unabhängig davon, ob du von zu Hause aus arbeitest, versuche, zu einem regelmäßigen Tagesablauf zu kommen (und beizubehalten). Das hilft, ungesunde Snacks zu vermeiden. Nimm täglich eine festgelegte Anzahl an Mahlzeiten zu dir. Wenn du normalerweise nicht oft kochst, aber jetzt mehr Zeit zur Verfügung hast als bisher, ist jetzt eine tolle Gelegenheit, damit anzufangen.
3. Trinke viel
Für das allgemeine Wohlbefinden, insbesondere kognitive Funktionen, ist es wichtig, genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Wenn du von zu Hause aus arbeitest, halte stets ein Glas Wasser bereit und trinke den ganzen Tag über. Wahrscheinlich hast du schon gehört, dass man täglich 8 Gläser Wasser trinken sollte. Aber die meisten Menschen brauchen nicht so viel, also keine Sorge!
4. Denk an dein frisches Gemüse
Vielleicht hast du frisches Obst und Gemüse vernachlässigt. Obst und Gemüse bieten eine Fülle essenzieller Nährstoffe und es gibt Methoden, seine Haltbarkeit zu verlängern und es leichter zu konsumieren. Zum Beispiel können Suppen und Soßen sofort verwendet oder eingefroren werden. Du kannst sie auch in Eiswürfelformen einfrieren. Voilà: hausgemachtes Konzentrat mit niedrigem Salzgehalt.
5. Keinen Stress aufkommen lassen
Es gibt viele Möglichkeiten, Stress zu reduzieren. Versuche, möglichst wenig Alkohol zu trinken, besonders während der Woche. Das wird dir auch dabei helfen, deine Routine einzuhalten. Behalte im Auge, wie viele koffeinhaltige Getränke du zu dir nimmst, und versuche, am Nachmittag auf koffeinfreie Alternativen umzusteigen. Dies kann dazu beitragen, besser zu schlafen und sich besser zu konzentrieren.
Werde Teil unserer Community
Hol dir exklusive Angebote und Infos zu neuen Produkten direkt in deine Inbox.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Huel Datenschutzerklärung.