Dein alternativer Einkaufszettel
Wenn alle in die Supermärkte stürmen, um sich ihre bewährten Zutaten zu sichern, können manche Lebensmittel rar werden. Hier findest du ein paar Alternativen, die dir ohne zu große Umstellung alle wichtigen Nährstoffe liefern.
Bolognese-Sauce
Statt nach Dosentomaten zu suchen, kannst du es mit einer Bolognese-Sauce probieren, die pro Portion weniger als 7 g Zucker enthält. Auch solche Saucen können zu einem großen Teil aus Tomaten bestehen und zählen zu deinen fünf Obst- und Gemüseportionen pro Tag.
Tomatenmark
Tomatenmark kann ein ausgezeichneter Ersatz für passierte Tomaten sein. Gib schrittweise Wasser hinzu, bis das Mark die gewünschte Konsistenz erreicht. Tomatenmark und passierte Tomaten sind hervorragende Lieferanten des Phytonährstoffs Lycopin. Lycopin verleiht Tomaten ihre rote Farbe und trägt nachweislich zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems bei. Zudem kann der Körper Lycopin aus Tomatenmark leichter aufnehmen als aus unverarbeiteten Tomaten. Ein Hoch auf die Lebensmittelverarbeitung!
Weiße Bohnen
Hier bekommst du im Grunde Baked Beans – nur ohne Tomatensauce. Mit Ketchup, Dosentomaten, passierten Tomaten oder Tomatenmark kannst du sie ganz einfach aufpeppen. Bohnen sind reich an Protein, Ballaststoffen und diversen Vitaminen und Mineralstoffen.
Linsen, Bohnen und Couscous
Du bekommst weder Nudeln noch Reis? Linsen, Bohnen und Couscous sind supergünstig und in Dosen, Mikrowellenbeuteln oder getrocknet erhältlich. Probiere sie in deinen Lieblingsgerichten aus oder kreiere neue kulinarische Favoriten. Genauso wie Vollkornnudeln und brauner Reis sind auch Hülsenfrüchte reich an komplexen Kohlenhydraten, sodass ihr Energiegehalt langsam und kontinuierlich freigesetzt wird.
Frisches Obst und Gemüse
Verlängere ihre Haltbarkeit, indem du Suppen, Saucen, Marmeladen und Chutneys herstellst. Diese kannst du mehrere Tage lang im Kühlschrank und über Monate im Tiefkühlfach aufbewahren. Marmeladen sind sogar bei Raumtemperatur sehr lange haltbar!
Du solltest so viele Lebensmittel einkaufen, dass dein Haushalt für etwa zwei Wochen versorgt ist. Wenn du mehr kaufst, als du brauchst, machst du anderen das Leben schwer, besonders wenn sie es sich nicht leisten können, Vorräte anzulegen, oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Deshalb haben wir hier für dich ein paar praktische Alternativen zusammengestellt, damit du auch weiterhin nicht auf deine Lieblingsrezepte verzichten musst. Außerdem könnte das auch eine tolle Gelegenheit sein, um mit den neuen Zutaten mal etwas anderes auszuprobieren.
Werde Teil unserer Community
Hol dir exklusive Angebote und Infos zu neuen Produkten direkt in deine Inbox.
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Huel Datenschutzerklärung.