Weiter zum Inhalt

Gratis Expressversand ab 50 €

Freunde werben & 20 € sichern

Entdecke unser Huel+ Treueprogramm

  • Gratis Expressversand ab 50 €

  • Freunde werben & 20 € sichern

  • Entdecke unser Huel+ Treueprogramm

Warum Huel?Leitfäden & ArtikelFreunde werben
Huel bestellen

Bestseller

  • Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

  • Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

  • Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

  • Daily Greens

    Supergreens Pulver

  • Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

Bestseller
Entdecke unsere beliebtesten Produkte
Mehr erfahren
Huel bestellen

Pulvermahlzeiten

  • Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

  • Pulver

    Originale Pulvermahlzeit

  • Essential

    Günstigste Pulvermahlzeit

  • Pulver Glutenfrei

    Das glutenfreie Original

  • Huel Professional

    Von Informed-Sport getestet

Pulvermahlzeiten

Trinkmahlzeiten

  • Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

  • Ready-to-drink

    Ausgewogene Trinkmahlzeit

Trinkmahlzeiten
Nicht ganz sicher, welches Produkt das richtige für dich ist?
Produktfinder
Huel bestellen

Herzhafte Mahlzeiten

  • Hot & Savoury Pots

    Asiatische Nudelgerichte

  • Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

Herzhafte Mahlzeiten
Pasta-la-vista, Mittagsstress!
Hot & Savoury bestellen
Huel bestellen

Bundles

  • To Go Bundle

    Unsere praktischsten Produkte

  • Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

  • High-Protein Bundle

    Unsere proteinreichsten Produkte

Bundles
Entdecke unsere beliebtesten Bundles
Jetzt bestellen
Huel bestellen

Supergreens Pulver

  • Daily Greens

    Supergreens Pulver

Supergreens Pulver
Einfache Unterstützung für dein Immunsystem mit Daily Greens!
Daily Greens bestellen
Huel bestellen

High-Protein Snacks

  • Complete Nutrition Riegel

    High-Protein Snack

  • Complete Protein

    Veganes Proteinpulver

High-Protein Snacks
Praktisch, ausgewogen, lecker
Getränke & Snacks bestellen
Huel bestellen

Huel Bekleidung

  • Huel Herren T-Shirt

  • Huel Damen T-Shirt

  • Huel Tragetasche

Huel Bekleidung

Accessoires

  • Huel Shaker

  • Protein Messlöffel

  • Mahlzeiten Messlöffel

  • Huel Hot & Savoury Pot

  • Huel Daily Greens Flasche

Accessoires
Offizieller Huel-Merch für deinen Alltag
Huel Merch bestellen
Huel bestellen

Pulvermahlzeiten

  • Black Edition Pulver
  • Huel Original Pulver
  • Essential Pulver

Trinkmahlzeiten

  • Black Edition Ready-To-Drink
  • Ready-To-Drink

Fertiggerichte

  • Hot & Savoury

Greens

  • Daily Greens

High-Protein Snacks

  • Complete Nutrition Riegel
  • Complete Protein
  • Über uns
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Händlersuche
  • Nachhaltigkeit
  • Medien
  • FAQ
  • Huel+ Treueprogramm
Passendes Produkt finden


Passendes Produkt finden

Produkte

  • Bestseller

    Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

    Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

    Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

    Daily Greens

    Supergreens Pulver

    Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

    Bestseller
  • Trinkmahlzeiten

    Black Edition

    High-Protein Pulvermahlzeit

    Pulver

    Originale Pulvermahlzeit

    Essential

    Günstigste Pulvermahlzeit

    Pulver Glutenfrei

    Das glutenfreie Original

    Huel Professional

    Von Informed-Sport getestet

    Pulvermahlzeiten

    Black Edition Ready-to-drink

    High-Protein Trinkmahlzeit

    Ready-to-drink

    Ausgewogene Trinkmahlzeit

    Trinkmahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten

    Hot & Savoury Pots

    Asiatische Nudelgerichte

    Hot & Savoury Beutel

    Herzhafte Mahlzeiten

    Herzhafte Mahlzeiten
  • Bundles

    To Go Bundle

    Unsere praktischsten Produkte

    Bestseller Bundle

    Unsere beliebtesten Produkte

    High-Protein Bundle

    Unsere proteinreichsten Produkte

    Bundles
  • Supergreens Pulver

    Daily Greens

    Supergreens Pulver

    Supergreens Pulver
  • Protein-Snacks

    Complete Nutrition Riegel

    High-Protein Snack

    Complete Protein

    Veganes Proteinpulver

    High-Protein Snacks
  • Accessoires

    Huel Herren T-Shirt

    Huel Damen T-Shirt

    Huel Tragetasche

    Huel Bekleidung

    Huel Shaker

    Protein Messlöffel

    Mahlzeiten Messlöffel

    Huel Hot & Savoury Pot

    Huel Daily Greens Flasche

    Accessoires
  • Alle Produkte bestellen

Wissenschaft

  • Black Edition Pulver
  • Huel Original Pulver
  • Essential Pulver
  • Black Edition Ready-To-Drink
  • Ready-To-Drink
  • Hot & Savoury
  • Daily Greens
  • Complete Nutrition Riegel
  • Complete Protein

Über uns

  • Über uns
  • Bewertungen und Erfahrungsberichte
  • Händlersuche
  • Nachhaltigkeit
  • Medien
  • FAQ
  • Huel+ Treueprogramm
Warum Huel?
Leitfäden & Artikel
Freunde werben
  • Entdecke unsere beliebtesten Produkte
    Mehr erfahren
  • Nicht ganz sicher, welches Produkt das richtige für dich ist?
    Produktfinder
  • Pasta-la-vista, Mittagsstress!
    Hot & Savoury bestellen
  • Entdecke unsere beliebtesten Bundles
    Jetzt bestellen
  • Einfache Unterstützung für dein Immunsystem mit Daily Greens!
    Daily Greens bestellen
  • Praktisch, ausgewogen, lecker
    Getränke & Snacks bestellen
  • Offizieller Huel-Merch für deinen Alltag
    Huel Merch bestellen

Zurück zum Ergebnis
BCorp logo
Transparent Image

Planet First: Pflanzliche Ernährung, die was bewegt.

Alle Huel Produkte sind zu 100 % vegan, für eine Ernährung mit geringem CO2-Fußabdruck.

Unsere Verpflichtung

Produkte

  • Pulvermahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten
  • Zum Mitnehmen
  • Supplements
  • Snacks
  • Nährwertinformationen
  • Accessoires

Über Uns

  • FAQ & Help Center
  • Kontakt aufnehmen
  • Versand & Rückgabe
  • Huel+ Treueprogramm
  • AGB & Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenmeinungen
  • Huel Rabatte
  • Statement zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Hilfe

  • Huel in den Medien
  • Studenten- und Alumnirabatte
  • Partnerschaft & Kollaboration
  • Nachhaltigkeit

Produkte

  • Pulvermahlzeiten
  • Herzhafte Mahlzeiten
  • Zum Mitnehmen
  • Supplements
  • Snacks
  • Nährwertinformationen
  • Accessoires

Über Uns

  • FAQ & Help Center
  • Kontakt aufnehmen
  • Versand & Rückgabe
  • Huel+ Treueprogramm
  • AGB & Kundeninfo
  • Datenschutzerklärung
  • Kundenmeinungen
  • Huel Rabatte
  • Statement zur modernen Sklaverei
  • Impressum

Hilfe

  • Huel in den Medien
  • Studenten- und Alumnirabatte
  • Partnerschaft & Kollaboration
  • Nachhaltigkeit

© 2015 - 2025 Huel Limited. All rights reserved.

  • Visa
  • Mastercard
  • Apple Pay
  • Amex
  • PayPal
  • YouTube
  • Facebook
  • X
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Instagram

Einzelheiten zu den gesundheitsbezogenen Angaben:

Huel Mahlzeiten und Riegel liefern die richtige Menge an Protein, essenziellen Fetten, Kohlenhydraten, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen als Teil einer ausgewogenen Ernährung

Energie Biotin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei

Verdauung Kalziumquelle, die zur normalen Funktion der Verdauungsenzyme beiträgt

Immunsystem Vitamin-C-Quelle, die zur normalen Funktion des Immunsystems beiträgt

Hautgesundheit Zinkquelle, die zur Erhaltung einer normalen Haut beiträgt

Kognitive Funktion Quelle von Eisen, das zu einer normalen kognitiven Funktion beiträgt

Muskelfunktion Magnesiumquelle, die zu einer normalen Muskelfunktion beiträgt

Dein Warenkorb

Ups! Dein Warenkorb ist leer

Alle Produkte

Huel Bestseller

Herzhafte Mahlzeiten

Pulvermahlzeiten

Trinkmahlzeiten

Supergreens Pulver

High-Protein Snacks

Der Guide für dein erstes Training im Gym

Die ersten Workouts sind entscheidend, damit regelmäßiges Schwitzen beim Sport nicht nur ein guter Vorsatz bleibt. Hier erklären wir dir, wie du Spaß dabei hast und dranbleibst.
Man bench pressing a barbell in a darkened gym

Okay, sind wir mal ehrlich: Januar ist der denkbar schlechteste Zeitpunkt, um sich in einem Gym anzumelden. Die Trainerinnen und Trainer haben alle Hände voll zu tun, du bist knapp bei Kasse und allen guten Vorsätzen zum Trotz ist die Motivation tendenziell im Keller. Hey, warte, der gute Teil kommt noch! Das klingt zwar erst mal entmutigend, ist aber eigentlich gar nicht so schlecht. Das bedeutet nämlich vor allem eins: Du kannst dich ganz auf den Faktor konzentrieren, der dafür sorgt, dass du dein Training weiter durchziehst, wenn die ganzen Januarsportler schon wieder auf der Couch liegen – Spaß!

Wenn du dich im Gym anmeldest, verrät dir niemand, dass es ein Ort sein kann und sein sollte, an dem du gerne deine Zeit verbringst. Die Leute sind besessen von Bestleistungen und Resultaten, wollen unbedingt schwerer heben und schneller laufen, vergessen dabei aber die Freude am Sport. Nur unterm Strich ist genau das der Punkt, der deine Motivation aufrechterhält. Finde erst mal heraus, was dich am meisten begeistert – danach kannst du dir immer noch über die Feinheiten den Kopf zerbrechen.

Damit kommen wir zu Geheimnis Nummer zwei: Niemanden interessiert es, wie und was du trainierst. Eine der größten Hürden beim Start in ein neues Trainingsprogramm ist die Angst vor den anderen im Gym. All die Profis mit ihren straffen Muskeln, die so fachmännisch mit den Gewichten hantieren – beobachten und beurteilen sie dich etwa? Tun sie nicht, das garantieren wir dir! Jede und jeder von ihnen war mal ein Neuling, der nicht einmal den Kabelzug einstellen konnten. Sie alle wissen, wie sich das anfühlt, und haben vollstes Verständnis für dich.

Und außerdem sind sie höchstwahrscheinlich zu sehr mit ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt, um auf dich zu achten. Das Ächzen und Schnaufen, das aus dem Freihantelbereich zu dir herüberdringt, soll dich weder einschüchtern noch beeindrucken. Das ist nur ein Zeichen dafür, dass sich da jemand voll und ganz auf das Gewicht in seinen oder ihren Händen konzentriert und alles um sich herum vergisst.

Verhalte dich einfach rücksichtsvoll und beachte ein paar Grundregeln: Lass anderen Leuten genug Raum, nimm Geräte nicht unnötig lange in Beschlag und, ganz wichtig, wisch den Schweiß vom Ergometer, nachdem du dich ausgepowert hast. Dann bist du praktisch unsichtbar und kannst alles ganz in Ruhe ausprobieren. Wenn du zum ersten Mal im Gym bist, testest du am besten ein paar unterschiedliche Sachen aus und schaust, was dir am besten gefällt. Mach dir nicht zu viele Gedanken über die Technik und kümmre dich nicht um die Zahlen, die irgendwo stehen oder angezeigt werden. Laufe, hebe, boxe oder radle einfach ein paar Minuten und versuche dann etwas anderes. Du wirst schnell merken, wobei du Spaß hast und was sich nach bloßer Quälerei anfühlt.

Und wenn du mal nicht weiterweißt, frag jemanden. Die meisten Leute helfen dir gern – solange sie nicht gerade mit den letzten Wiederholungen kämpfen und vor Anstrengung kaum atmen können. Wie gesagt, vor ein paar Wochen, Monaten oder Jahren ging es ihnen genauso wie dir. Sie wissen, wie du dich als Newbie fühlst, und werden dir ganz sicher deine Fragen beantworten.

Und eine Sache noch: Bei deinen ersten Gym-Besuchen solltest du dich nicht komplett versausgaben. Es gibt kein perfektes Workout und auch keine optimale Dauer für dein Training. Merk dir nur, dass aktiv zu sein – selbst für nur fünf Minuten – immer besser ist, als nichts zu tun. Zu harte Workouts sind dagegen eine der größten Hürden, die dich daran hindern können, regelmäßig deine Sportschuhe zu schnüren. Solange noch alles neu für dich ist, machst du am besten Schluss, bevor es zu mühselig wird. Dann kannst du dich umso mehr aufs nächste Mal freuen!

Dein erstes Krafttraining

Falls du noch etwas unsicher bist und nicht einfach so drauflosprobieren willst, kann eine kleine Orientierungshilfe nicht schaden. Dieses einfache Einsteiger-Workout von Huels Trainingsexperten Chris dreht sich um die wichtigsten Übungen für den Kraftaufbau. Dabei hat er Varianten ausgewählt, mit denen du ohne Verletzungsrisiko loslegen kannst.

Es gibt keine Vorgaben für Wiederholungen (wie oft du eine Bewegung machst, bevor du pausierst) oder Sätze (wie oft du deine Anzahl Wiederholungen ausführst). Mach einfach so viele, wie es sich für dich gut anfühlt. Wenn du wirklich unbedingt einen Richtwert brauchst, dann kannst du dir für den Anfang 3 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen vornehmen. Zwischen den Sätzen solltest du dir mindestens 60 Sekunden Pause gönnen – bei Bedarf gerne mehr.

Zu guter Letzt noch ein wichtiger Tipp: Übernimm dich nicht. Eine saubere Ausführung mit leichteren Gewichten ist in jedem Fall besser, als schwerere Gewichte irgendwie hochzuwuchten – und das nicht nur wegen der geringeren Verletzungsgefahr. Für den Anfang solltest du dich deshalb nicht verrückt machen, langfristig kommt es aber auf die richtige Technik an. Wenn sich schlechte Gewohnheiten vom ersten Tag an einschleichen, wirst du sie später umso schwerer wieder los.

Geh die folgenden Übungen in beliebiger Reihenfolge an. Du kannst entweder alle in einer Einheit absolvieren oder nur ein paar davon kombinieren. Mach es nicht zu kompliziert. Welche Muskeln du an welchem Tag trainierst und wie du die Übung am effektivsten kombinierst ist erst mal nicht so wichtig. Du sollst vor allem Spaß an der Sache haben, ein bisschen schwitzen und Lust auf mehr kriegen!

Latzüge (Pulldowns)

Mach sie statt: Klimmzüge (Pull-ups)

Klimmzüge, bei denen du dein Körpergewicht aus einer hängenden Position über eine Stange nach oben ziehst, verlangen dem Oberkörper alles ab. Sie fordern deine Arme und Schultern sowie Rücken- und Bauchmuskeln. Und du brauchst extrem viel Kraft und eine gute Technik. Unterm Strich also nicht gerade ein Kinderspiel. Deshalb solltest du stattdessen lieber mit dem Latzug anfangen. Damit trainierst du dieselben Muskeln, kannst das Gewicht aber nach Bedarf anpassen, was die Sache deutlich erleichtert.

So gehen Latzüge

Setz dich an die Latzug-Maschine. Das ist die mit dem Kabelzug, an dem über einem Sitz eine lange Stange hängt. Greife die Stange etwas mehr als schulterbreit, wobei deine Handflächen von dir wegweisen. Spanne die Bauchmuskeln an, zieh die Schultern nach hinten und bewege dann die Stange vor deinem Körper nach unten, bis sie deine Brust erreicht. Versuche, deinen Körper aufrecht zu halten und deinen Latissimus zu spüren – die Muskeln, die direkt unter deinen Achseln ansetzen und sich den Rücken hinunterziehen. Wenn die Stange unten angekommen ist, halte die Position für eine Sekunde und lass dann das Gewicht langsam über mehrere Sekunden wieder ab.

Erhöhte Liegestütze

Mach sie statt: Liegestütze

Auch wenn Sportlehrer sie lieben: Liegestütze sind schwieriger, als sie aussehen. Du kannst Liegestütze auch auf den Knien machen, besser lernst du sie aber, wenn du einfach den Winkel veränderst. „Das reduziert das Körpergewicht, das man bewegt, und macht die Übung leichter“, erklärt Chris. Es gilt: Je höher du deine Hände positionierst, desto geringer die Last. Und je stärker du wirst, desto tiefer kannst du gehen.

So gehen erhöhte Liegestütze

Such dir eine erhöhte Oberfläche. Es kann eine Bank oder ein Tisch oder alles andere sein – Hauptsache stabil. Stütze dich mit beiden Händen auf Brusthöhe und etwa schulterbreit darauf ab. Dein Gewicht sollte vor allem auf den Zehen lasten, während dein Körper von den Fersen bis zu den Schultern eine gerade Linie bildet. Dann atmest du ein und senkst dabei langsam die Brust in Richtung deiner Hände ab, die Bauchmuskeln bleiben immer angespannt. Bleib einen Moment unten und drücke dich dann wieder hoch, bis deine Arme gerade sind, wobei du ausatmest.

Kurzhanteldrücken

Mach es statt: Bankdrücken

Bankdrücken ist die beste Übung für eine starke Brust. Die richtige Ausführung braucht aber viel Kraft und Koordination. Bereits ohne Gewichte wiegt eine Hantelstange 20 kg – das Risiko ist also hoch, dass du dich durch die falsche Technik verletzt. Fang stattdessen lieber mit leichteren Kurzhanteln an. Damit schonst du deine Gelenke und läufst nicht Gefahr, dass etwas Schweres auf dich drauffällt.

So geht Kurzhanteldrücken

Schnapp dir zwei leichte Kurzhanteln – lieber zu leicht als zu schwer –, setz dich auf eine Hantelbank und platziere die Gewichte mit nach innen gerichteten Handflächen auf deinen Knien. Leg dich langsam hin und positioniere die Hanteln dann über deiner Brust, wobei die Handflächen in Richtung deiner Füße weisen. Zieh die Schulterblätter zusammen, drücke die Gewichte gerade nach oben und atme dabei aus. Pausiere kurz und senke sie dann wieder ab. Lass dir ruhig ein paar Sekunden Zeit, bis du wieder die Ausgansstellung erreichst. Du sollst schließlich die Arbeit machen, und nicht die Schwerkraft.

Kniebeugen

Mach sie statt: Kniebeugen mit Langhantel

Kniebeugen oder Squats sind das ultimative Beintraining, weil sie deinen gesamten Unterkörper samt Rumpfmuskulatur fordern. Doch für eine so grundlegende Bewegung, bei der du dich eigentlich nur hinsetzt und wieder aufstehst, ist die richtige Ausführung überraschend schwierig – besonders mit einer Langhantel auf den Schultern. Wenn du nicht flexibel genug bist oder es dir an Rumpfstabilität mangelt, kannst du dich schnell verletzen. Fang daher erst mal nur mit deinem Körpergewicht an, bis du die Technik sicher draufhast, und wechsle dann zu Kurzhanteln. Für den Anfang sind Squats auch ohne Zusatzgewicht anstrengend genug.

So gehen Kniebeugen

Stell dich aufrecht hin, die Füße schulterbreit auseinander und die Zehen leicht nach außen gedreht. Dein Gewicht lastet auf den Fersen. Strecke die Arme gerade nach vorne aus, um die Balance zu halten, während du langsam die Knie beugst. Stell dir vor, du würdest dich auf einen Stuhl setzen. Lass dein Gewicht auf die Fersen verlagert, halte die Schultern hinten und Bauchmuskeln angespannt. So bleibt deine Brust aufrecht. Du solltest immer nach vorne schauen und nicht an der Hüfte einknicken. Bewege dich möglichst langsam nach unten. (Idealerweise befinden sich deine Oberschenkel am Ende parallel zum Boden. Falls du nicht so tief kommst, solltest du dich täglich dehnen.) Bleib für einen Moment in der Kniebeuge und drücke dich dann über deine Fersen wieder nach oben.

Woman performing a bodyweight squat in a gym

Kurzhantel-Schulterdrücken

Mach es statt: Langhantel-Schulterdrücken

Starke Schultern sind ausgesprochen nützlich, trotzdem werden sie beim Training oft vergessen. Dabei musst du eigentlich nur etwas über deinen Kopf heben, um sie zu kräftigen. Aber Achtung: Wenn du dich übernimmst, könnte es schmerzhaft werden. Deshalb wähle für den Anfang am besten ganz leichte Kurzhanteln oder auch Wasserflaschen, bis du die Technik beherrschst.

So geht Kurzhantel-Schulterdrücken

Nimm dir zwei leichte Kurzhanteln und stell dich aufrecht hin. Positioniere dann die Hanteln mit von dir weg weisenden Handflächen vor deinen Schultern. Zieh die Schulterblätter zusammen und drücke die Hanteln nach oben über deinen Kopf. Spanne deine Rumpfmuskulatur an, um deinen Körper aufrecht zu halten. Wenn du merkst, dass du dich nach hinten lehnst, ist das Gewicht zu hoch und du riskierst Verletzungen im unteren Rücken. Pausiere am oberen Punkt der Bewegung und senke dann das Gewicht langsam über mehrere Sekunden wieder ab.

Werde Teil unserer Community

Hol dir exklusive Angebote und Infos zu neuen Produkten direkt in deine Inbox.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen von Google. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden. Huel Datenschutzerklärung.